Die Dennerle Aquarienpflanzen-Gärtnerei hat in jahrelangen Versuchsreihen einen speziell zusammengestellten Langzeit-Mineral-Nährboden für Aquarien entwickelt: DeponitMix Professional. Als Vorbild diente die Natur. Hochwertige Quarzsande schaffen ein optimales Bodenklima. Ausgewählte Tonmineralien regulieren den Nährstoffhaushalt. Sie geben Nährstoffe bei Bedarf ab und nehmen sie bei einem Überangebot auf. Huminreiche Naturtorfe sorgen für ein leicht saures Bodenmilieu und schließen Nährstoffe pflanzengerecht auf. Konzentriertes Nähreisen kombiniert mit lebenswichtigen Spurenelementen gewährleistet ausgeglichenen Wuchs und sattgrüne Blätter. Ein hochporöses Spezialgranulat vervielfacht die Bio-Filterfunktion – für besseres Wasser und gesündere Fische. DeponitMix Professional sorgt für sicheres Anwachsen und kräftige Wurzelbildung, selbst bei empfindlichen Arten. Ohne zusätzliche Phosphate und Nitrate – nicht algenfördernd.
Über den kräftigen, weit verzweigten Wurzelstock wird die Pflanze optimal mit allen benötigen Nährstoffen versorgt. Es erlaubt die Pflege selbst empfindlicher Arten, die eher schwer im Aquarium zu halten sind. DeponitMix enthält selbstverständlich keine zusätzlichen Phosphate und Nitrate, also Nährstoffe, die in zu hoher Konzentration algenfördernd wirken können. Im Gegenteil: Aquarienpflanzen und Algen stehen in direkter Konkurrenz zueinander. Durch die intensive Förderung des Pflanzenwuchses macht Deponit-Mix lästigen Algen das Leben schwer. So lange die Aquarienpflanzen gut wachsen, haben Algen in der Regel keine Chance. Die langjährige Praxiserfahrung zeigt: Deponit-Mix beugt Algenplagen wirksam vor.
Wasserpflanzen in der Natur
Wasserpflanzen wachsen an ihren natürlichen Standorten, den Bächen, Tümpeln und Sümpfen der Tropen, selten großflächig, sondern meist punktuell in mehr oder weniger großen Gruppen. An diesen Stellen finden sich erfahrungsgemäß sogenannte Nährstoffsickerquellen. Das sind Bereiche, an denen langsam aber stetig nährstoff- und CO
2-reiches Wasser aus dem Boden quillt. Der Bodengrund selber ist sehr feinkörnig, dicht und humusreich. Rotbraune Beläge an Pflanzenwurzeln zeugen von hohem Eisengehalt. Eine besondere Bedeutung haben Humusbakterien: Mit Hilfe der produzierten Humusstoffe wandeln sie Mineralnährstoffe in eine Form um, die von den Pflanzen aufgenommen werden kann. So wachsen auf nackten Tropenböden – zum Beispiel an den Rändern neu erbauter Straßen – erst dann wieder Pflanzen, wenn sich eine, wenn auch nur millimeterdünne Humusschicht gebildet hat. Der Bodengrund an Naturstandorten beliebter Aquarienpflanzen wie Cryptocorynen und Echinodorus ist durchweg humusreich.
Der naturnahe Bodengrundaufbau im Aquarium
Als humusreicher Mineral-Nährboden im Aquarium dient DeponitMix Professional. Naturnahe Nährstoffsickerquellen werden mithilfe eines Dennerle ThermoTronic Bodenfluters erzeugt. Ein Bodenfluter ist ein schwach warm werdendes Heizkabel, das in Schleifen auf dem Aquarienboden verlegt wird. Die sanfte Wärme sorgt für eine langsame Wasserzirkulation im Bodengrund. Humusbakterien finden dadurch optimale Bedingungen, um Nährstoffe pflanzengerecht aufzubereiten. Mehr noch: Der tropenwarme Bodengrund aktiviert das Wurzelwachstum. Die Wasserzirkulation verwandelt den gesamtem Aquarienboden in einen riesigen Bio-Filter.
Dennerle Deponit Mix Professional auf einen Blick:
- Konzentriertes Nähreisen in Depotform sorgt für sattgrüne Blätter
- Hochwertige Quarzsande schaffen ein optimales Bodenklima
- Ausgewählte Tonmineralien, insbesondere hochwertiges Montmorillonit, regulieren den Nährstoffhaushalt: Sie geben Nährstoffe bei Bedarf ab und nehmen sie bei einem Überangebot auf
- Huminreiche Naturtorfe sorgen für ein leicht saures Bodenmilieu mit optimalem pH-Wertund schließen Nährstoffe pflanzengerecht auf
- Alle Nährstoffe und Spurenelemente liegen in Depotform mit Sofort- und Langzeitwirkung vor
- Garantiert sicher für alle Pflanzen, Fische, Garnelen, Krebse, Schnecken und andere Aquarienbewohner
- Naturfeuchte Mischung. Tonmineralien und Humusstoffe sind bereits voll wirksam. Humus- und Filterbakterien trocknen nicht ein und sind sofort biologisch aktiv
- Hochporöses Spezialgranulat macht den Bodengrund zum aktiven Bio-Filter: Für bessere Wasserqualität und gesündere Fische
- Die weißen, biologisch abbaubaren Aktivatorperlen dienen als Nährsubstrat für wichtige Humusbakterien und erhöhen die Bodenfruchtbarkeit
Reichweite
- 2,4 kg: 50 - 70 Liter, 60 cm
- 4,8 kg: 100 - 140 Liter, 80 cm
- 9,6 kg: 160 - 250 Liter, 100 cm