Dieser Artikel befindet sich in der Nachlieferung!
Ich möchte benachrichtigt werden, wenn der Artikel wieder auf Lager ist. Alternativ können Sie jetzt bestellen und wir versenden diesen Artikel, sobald er verfügbar ist.
JBL pH-Minus
JBL pH-Minus ist ein Wasseraufbereiter zur Senkung der pH-Werte für Süßwasser-Aquarien.
- Artikel-Nr.: VA21905-001
Der für die Haltung der meisten Süßwasserfische und -pflanzen optimale pH-Wert... mehr
Der für die Haltung der meisten Süßwasserfische und -pflanzen optimale pH-Wert liegt im neutralen Bereich um 7. JBL pH-Minus senkt unerwünscht hohe pH-Werte im Aquarium und fördert die Gesundheit der Fische durch natürlichen Eichenextrakt.
JBL pH-Minus pH-Wert Absenker auf einen Blick:
- Phosphatfreies Präparat zur sicheren Senkung des pH-Wertes
- Mit einem pH-Test muss jede pH-Beeinflussung überprüft werden
- Mit natürlichem Eichenextrakt
- Vor Anwendung sollte die Karbonhärte überprüft und auf 4 - 8° dKH eingestellt werden
- Zur Überprüfung des Kalkgehaltes von Steinen einige Tropfen pH-Minus auf Stein geben: Bei Schaumentwicklung ist Kalk enthalten
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kundenbewertungen für "JBL pH-Minus"
Wasser destilliert, Schwefelsäure, Auszug aus Eichenrinde, Tartrazin. mehr
Wasser destilliert, Schwefelsäure, Auszug aus Eichenrinde, Tartrazin.
Immer auf den gesamten Aquarieninhalt: pH Wert >8: 10 ml/40 l Wasser bei pH-Wert 7-8: 10 ml/80 l... mehr
Immer auf den gesamten Aquarieninhalt:
pH Wert >8: 10 ml/40 l Wasser
bei pH-Wert 7-8: 10 ml/80 l Wasser
bei pH-Wert < 7:keine Zugabe von JBL pH-Minus
pH Wert >8: 10 ml/40 l Wasser
bei pH-Wert 7-8: 10 ml/80 l Wasser
bei pH-Wert < 7:keine Zugabe von JBL pH-Minus
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor... mehr

Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!
Kennzeichnung gem. EURichtlinie:
(EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Schwefelsäure
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H315: Verursacht Hautreizungen.
H319: Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P321: Besondere Behandlung (siehe auf diesem Kennzeichnungsetikett).
P332+P313: Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P337+P313: Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
P362+P364: Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen.
Entsorgungshinweise:
Empfehlung:
Die nationalen Rechtsvorschriften sind zusätzlich zu beachten! Kleine Mengen können mit reichlich Wasser verdünnt und weggespült werden. Größere Mengen sind gemäß örtlicher behördlicher Vorschriften zu entsorgen.
Ungereinigte Verpackungen:
Die Verpackung ist nach Maßgabe der Verpackungsverordnung zu entsorgen. Kontaminierte Verpackungen sind optimal zu entleeren, sie können dann nach entsprechender Reinigung einer Wiederverwertung zugeführt werden.
Spedition
versandkostenfrei DE
Zuletzt angesehen