
Delbeek, Sprung Das Riffaquarium
- Artikel-Nr.: VA36782
Versand am selben Tag¹, Lieferzeit 1-2 Werktage
Inhalte:
- Die Biologie der Weichkorallen
- Die Biologie der Krustenanemonen
- Die Biologie der Scheibenanemonen
- Die Biologie der Seeanemonen
- Sammeln und Transportieren
- Vermehrungstechniken
- Die Bestimmung und Aquarienpflege von Weichkorallen
- Die Bestimmung und Aquarienpflege von Krustenanemonen
- Die Bestimmung und Aquarienpflege von Scheibenanemonen
- Die Bestimmung und Aquarienpflege von Seeanemonen
- Fressfeinde, Plagegeister, Kommensalen und nützliche Zeitgenossen
- Schöne Riffaquarien aus aller Welt
Über die Autoren:
Charles Delbeek wurde 1958 in Toronto, Canada, geboren. Seine ersten Begegnungen mit Maske und Schnorchel hatte er im zarten Alter von fünf Jahren und mit vierzehn machte er seine Taucherausbildung. In dieser Zeit begann er, sich mit der Meeresaquaristik zu befassen. Er vertiefte seine Zuneigung zu den Meerestieren an der University of Toronto und auf zahlreichen Reisen in tropische Länder. Heute besitzt er den akademischen Ehrengrad Honours Specialist degree in Biology, den Master of Science degree in Zoology und den Bachelor's degree in Education, alle Titel von der University of Toronto. Delbeek verbindet sein wissenschaftliches Hintergrundwisdsen mit den Praxiserfahrungen des langjährigen Aquiarianers und hat zahllose Artikel in wissenschaftlichen Fachzeitschriften wie Canadian Journal of Zoology, Environmental Biology of Fishes, Journal of Animal Ecology oder Journal of Fish Biology veröffentlicht und in Zeitschriften wie Aquarium Fish Magazine, Aquarium Frontiers, Atoll, Freshwater and Marine Aquariums, Het Zee-Aquarium und SeaScope geschrieben.
Julian Sprung, geboren 1966 in Miami Beach, Florida, schloss seine Ausbildung an der University of Florida mit dem Grad Bachelor of Sience in Zoology ab. Er ist heute als Autor und Berater in der Aquaristik tätig und hält viele Vorträge über die Riffaquaristik. Sprung besitzt zwanzig Jahre Erfahrung mit Meeresaquarien und begann vor zwanzig Jahren am Strand von Biscane Bay, wo er aufwuchs, sich intensiv mit den marinen Organismen zu beschäftigen. Er schreibt in der Zeitschrift Freshwater and Marine Aquarium Magazine die Kolumne "Reef Notes", die unter dem Titel "Reef Notes Revisited and Revised" auch als Buchserie erscheint. Sprung hat zahlreiche Artikel in anderen Zeitschriften veröffentlicht wie SeaScope oder Tropical Fish Hobbyist und war von 1993 bis 1996 wissenschaftlicher Herausgeber des neuen, vierteljährlich erschienenen Magazins Aquarium Frontiers. Sprung ist auch Autor und Produzent eines Videobandes mit dem Titel "An Introduction to the Hobby of Reef Keeping".
Buchgestaltung: Daniel N. Ramirez
Deutsche Übersetzung: Daniel Knop
ISBN: 3-921684-45-5