Dennerle Bacto Elixier Bio ist der schnelle, einfache und biologische Schutz für Ihr Aquarium. Eine Ampulle enthält etwa 5.000.000.000 aktive Filterbakterien, das heißt mindestens 100.000.000 lebende Klarwasser-Bakterien pro Milliliter. Das Elixier wird als Einmalanwendung ins Wasser gegeben. Es entfernt Gift- und Schadstoffe, fördert Mulmabbau und sorgt damit für klares und gesundes Wasser.
Bei Ersteinrichtung und frischem Filtermaterial
Um gleich am Anfang die biologisch „richtigen“ Bakterien ins Aquarium zu bringen. Die rechtzeitige Anwendung kann die Ansiedlung schädlicher Keime verhindern. Ein neues Aquarium oder frisches Filtermaterial ist nahezu steril. Ohne aktive Hilfe kann es viele Wochen dauern, bis sich eine stabile Bakterienfauna entwickelt hat. Fisch- und garnelengiftige Stoffe wie Ammoniak und Nitrit können sich anreichern und das Leben im Aquarium gefährden. Aquarienbewohner brauchen "lebendiges Wasser" und leistungsfähige Filterbakterien als Partner, die die von ihnen zwangsläufig produzierten Abfallstoffe abbauen. Dazu das Aquarienwasser mit ein wenig Fischfutter als Bakterienfutter "anfüttern" und dann die Bakterien zugeben.
Beim Einsetzen zusätzlicher Fische
Wenn Sie neue Fische ins Aquarium einsetzen, ist die Bakterien-Population an den bestehenden Fischbesatz angepasst. Das bedeutet, dass im ersten Moment die Bakterien zum Abbau der zusätzlichen Wasserbelastung durch die Neu-Fische nicht ausreichen. Daher schützt der Einsatz von Bacto Elixier sowohl die neuen Fische als auch ihren bestehenden Fischbesatz. Bacto Elixier Bio ist auch ideal für Garnelen-Aquarien geeignet. Gerade die beliebten Zwerggarnelen der Gattungen Caridina und Neocaridina sind auf sauberes, schadstoffarmes und gesundes Wasser angewiesen.
Dennerle Bacto Elixier Bio auf einen Blick:
- Für alle Süßwasser-Aquarien von 50 - 200 l
- Baut Fischausscheidungen, Futter- und Pflanzenreste ab
- Entfernt Giftstoffe (z.B. Ammoniak)
- Senkt zuverlässig den Nitritwert
- Fördert Mulmabbau
- Für klares, gesundes Wasser
- Zur Stärkung der Selbstreinigungskraft
Vor Gebrauch gut schütteln und gleichmäßig im Aquarium verteilen. Bei Aquarien unter 50 Liter, z.B. den Nano Cubes 10, 20 und 30 empfehlen wird die Zugabe in kleineren Mengen über mehrere Tage verteilt, z.B. täglich 10 ml.
Anwendungsgebiete:
- beim Einsetzen neuer Fische
- bei Neueinrichtung von Aquarien
- bei Filterinbetriebnahme/-reinigung
- nach Medikamentenbehandlung
- nach jedem Wasserwechsel
- bei erhöhtem Ammoniak- oder Nitritgehalt
- zur Stärkung der Selbstreinigungskraft
- bei höherem Fischbesatz
- bei Problemen mit der Wasserqualität
- bei höherem Mulmaufkommen
There are no reviews yet.