
Bense & Eicke SuperCool 200 ml
Traditionelle Pferdesalbe mit Arnika zur Entspannung.
- Artikel-Nr.: VA37927
Versand am selben Tag¹, Lieferzeit 1-2 Werktage
Preis:
8,95 € *
Inhalt:
200 Milliliter
(4,48 € *
/ 100 Milliliter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge:
Bense & Eicke SuperCool ist eine Salbe für Pferde, welche traditionell und mit... mehr
Bense & Eicke SuperCool ist eine Salbe für Pferde, welche traditionell und mit natürlichen Pflanzenextrakten hergestellt wird.
Die Salbe wirkt regenerierend, kühlend sowie entspannend auf die Muskulatur, Sehnen und Gelenke. Somit eignet sie sich perfekt zum Auftragen auf im Training beanspruchte Körperstellen wie Beine und Sattellage, um Muskelkater vorbeugen zu können. Sie beinhaltet Arnikaöl, Thymianöl, Arnikaextrakt, Lavendelöl und Menthol. Der praktische Spender ermöglicht eine gute Dosierung.
Die Salbe wirkt regenerierend, kühlend sowie entspannend auf die Muskulatur, Sehnen und Gelenke. Somit eignet sie sich perfekt zum Auftragen auf im Training beanspruchte Körperstellen wie Beine und Sattellage, um Muskelkater vorbeugen zu können. Sie beinhaltet Arnikaöl, Thymianöl, Arnikaextrakt, Lavendelöl und Menthol. Der praktische Spender ermöglicht eine gute Dosierung.
Bense & Eicke SuperCool auf einen Blick:
- Pferdesalbe aus traditioneller Herstellung im praktischen Spender
- enthält Arnika und weitere natürliche Pflanzenextrakte
- mit regenerierender, kühlender und entspannender Wirkung
- besonders wohltuend für Muskulatur, Sehnen und Gelenke
- ideal zum Auftragen nach dem Training
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kundenbewertungen für "Bense & Eicke SuperCool 200 ml"
Auf die gewünschten Körperpartien auftragen und einmassieren. Schleimhaut- und... mehr
Auf die gewünschten Körperpartien auftragen und einmassieren. Schleimhaut- und Augenkontakt vermeiden!
An einer kleinen Stelle testen, da allergische Reaktionen hervorgerufen werden können.
An einer kleinen Stelle testen, da allergische Reaktionen hervorgerufen werden können.
Zuletzt angesehen