Oase AquaActiv SediFree
Hochleistungsbakterien zum Abbau und zur Vorbeugung von organischer Schlammablagerungen.
- Artikel-Nr.: VA15586-001
Preis:
ab 14,31 € *
16,36 € *
(12,53% gespart)
Inhalt:
500 Milliliter
(28,62 € *
/ 1000 Milliliter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Menge:
Oase AquaActiv SediFree auf einen Blick:
Enthält Hochleistungsbakterien zum Abbau... mehr
Oase AquaActiv SediFree auf einen Blick:
- Enthält Hochleistungsbakterien zum Abbau organischer Schlammablagerungen
- 2-Komponentensystem mit Aktivsauerstoffgranulat beschleunigt den Schlammabbau
- Aktivsauerstoffgranulat sinkt tief in die Schlammschicht und oxidiert diese - auf den Abbau von Schlamm spezialisierte Mikroorganismen zersetzen die Schlammschicht
- Beugt gezielt Verschlammung und Dauertrübung vor
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Kundenbewertungen für "Oase AquaActiv SediFree"
Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln. Bei der Erstbehandlung 50 ml SediFree pro 1.000... mehr
Flasche vor Gebrauch kräftig schütteln. Bei der Erstbehandlung 50 ml SediFree pro 1.000 Liter auf die Problemzonen aufstreuen. Weiterbehandelt wird im Abstand nach 4 Wochen durch Zugabe von 10 - 20 ml SediFree pro 1.000 Liter Teichwasser einmal wöchentlich. Produkt vor Frost, Feuchtigkeit und hohen Temperaturen schützen. Nicht anwenden in Gewässern zur Zucht und Haltung von Speisefischen.
50 ml Oase AquaActiv SediFree reichen für maximal 1 m³.
50 ml Oase AquaActiv SediFree reichen für maximal 1 m³.
Vor Gebrauch stets Sicherheitshinweise lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern... mehr

Vor Gebrauch stets Sicherheitshinweise lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen!
Kennzeichnung gem. EURichtlinie:
Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
Dinatriumcarbonat, Verbindung mit Hydrogenperoxid (2:3)
Gefahrenhinweise (H-Sätze):
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
Sicherheitshinweise (P-Sätze):
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Entsorgungshinweise:
Die nationalen Rechtsvorschriften sind zusätzlich zu beachten! Wegen einer Abfallentsorgung den zuständigen zugelassenen Entsorger ansprechen. Nicht kontaminierte und restentleerte Verpackungen können einer Wiederverwertung zugeführt werden.
Zuletzt angesehen