Futter für Hunde


Neu
Schnittfestes und getreidefreies Nassfutter für ausgewachsene Hunde.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA44189
Variationen in:
  • Inhalt
Marke:
800 g (Artikelnummer: VA44189-002)
Produktinformationen
6,99 € *
8,74 € pro 1 kg
Nur noch 1 Stk. auf Lager
400 g (Artikelnummer: VA44189-001)
Produktinformationen
4,19 € *
10,47 € pro 1 kg
Ausverkauft. I.d.R. bald wieder verfügbar.
Neu
Schnittfestes und getreidefreies Nassfutter für ausgewachsene Hunde.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA44188
Variationen in:
  • Inhalt
Marke:
400 g (Artikelnummer: VA44188-001)
Produktinformationen
4,19 € *
10,47 € pro 1 kg
800 g (Artikelnummer: VA44188-002)
Produktinformationen
6,99 € *
8,74 € pro 1 kg
Protein- und kupferarmes Paté zur Entlastung der Leber.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA44100
Marke:
2,99 € *
7,47 € pro 1 kg
Protein- und phosphorarmes Paté zur Entlastung der Niere.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA44098
Marke:
2,99 € *
7,47 € pro 1 kg
Protein- und phosphorarmes Paté zur Verringerung von Übergewicht und zur Regulierung der Glukoseversorgung.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA44099
Marke:
2,99 € *
7,47 € pro 1 kg
Schonend im Heißluftofen getrockneter Hundesnack aus 100% Pferdedarm.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA43976
Marke:
5,99 € *
85,57 € pro 1 kg
Schonend im Heißluftofen getrockneter Hundesnack aus 100% Pferdehaut.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA43975
Marke:
6,99 € *
27,96 € pro 1 kg
Ausverkauft. I.d.R. bald wieder verfügbar.
Getreidefreies Hundefutter mit Entenfleisch und Kartoffeln für Hunde kleiner Rassen.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA43932
Variationen in:
  • Inhalt
Marke:
900 g (Artikelnummer: VA43932-001)
Produktinformationen
7,19 € *
7,99 € pro 1 kg
10 kg (Artikelnummer: VA43932-003)
Produktinformationen
49,99 € *
5,00 € pro 1 kg
5 x 900 g (Artikelnummer: VA43932-002)
Produktinformationen
29,99 € *
6,66 € pro 1 kg
Verfügbar, wird beim Lieferanten bestellt
Glutenfreies Trockenfutter mit schmackhafter Soße für wählerische Hunde kleiner Rassen.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA43933
Variationen in:
  • Inhalt
Marke:
900 g (Artikelnummer: VA43933-001)
Produktinformationen
6,99 € *
7,77 € pro 1 kg
Verfügbar, wird beim Lieferanten bestellt
5 x 900 g (Artikelnummer: VA43933-002)
Produktinformationen
28,99 € *
6,44 € pro 1 kg
Verfügbar, wird beim Lieferanten bestellt
10 kg (Artikelnummer: VA43933-003)
Produktinformationen
44,99 € *
4,50 € pro 1 kg
Verfügbar, wird beim Lieferanten bestellt
Aufregendes Spielzeug zur Beschäftigung und geistigen Auslastung von Welpen und Kitten.

Produktinformationen

Artikelnummer:
VA43678
Marke:
19,99 € *
Nur noch 1 Stk. auf Lager


Hundefutter ist ein wichtiger Bestandteil der Ernährung von Hunden und spielt eine entscheidende Rolle für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Es gibt eine Vielzahl von Hundefuttersorten auf dem Markt, die speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von Hunden aller Altersgruppen und Rassen abgestimmt sind. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Arten von Hundefutter und die Kriterien, die bei der Auswahl des richtigen Futters zu berücksichtigen sind.

Arten von Hundefutter

Es gibt verschiedene Arten von Hundefutter, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben von Hunden gerecht werden. Zu den gängigsten Arten gehören:

  • Trockenfutter: Trockenfutter wird oft als eine bequeme und kostengünstige Option für Hundebesitzer angesehen. Es ist in der Regel in Form von kleinen Pellets oder Kroketten erhältlich und hat eine lange Haltbarkeit. Trockenfutter kann auch helfen, die Zahngesundheit von Hunden zu verbessern, da es beim Kauen die Bildung von Plaque reduziert.
  • Nassfutter: Nassfutter besteht aus hochwertigen Zutaten wie Fleisch, Gemüse und Getreide und hat eine feuchtere Konsistenz. Viele Hunde bevorzugen den Geschmack und die Textur von Nassfutter und es kann für Hunde mit Zahnproblemen oder ältere Hunde mit Kau-Problemen geeignet sein.
  • BARF: BARF steht für "Biologisch Artgerechtes Rohes Futter" und basiert auf einer Ernährung, die aus rohem Fleisch, Gemüse und Knochen besteht. BARF wird von einigen Hundebesitzern als natürlichere und artgerechtere Ernährungsoption angesehen.
  • Spezialfutter: Es gibt auch spezielles Hundefutter, das auf bestimmte gesundheitliche Bedingungen oder spezielle Ernährungsbedürfnisse von Hunden abzielt. Dazu gehören Diätfutter für Hunde mit Allergien oder Verdauungsproblemen sowie Futter für Hunde mit Übergewicht oder Gelenkproblemen.

Auswahlkriterien für Hundefutter

Bei der Auswahl des richtigen Hundefutters gibt es einige wichtige Kriterien zu beachten, um sicherzustellen, dass die Ernährungsbedürfnisse des Hundes erfüllt werden:

  • Alter des Hundes: Hunde haben unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse in verschiedenen Lebensphasen. Welpen benötigen beispielsweise ein Futter mit höherem Proteingehalt für ihr Wachstum, während ältere Hunde möglicherweise weniger Kalorien benötigen.
  • Rasse: Bestimmte Rassen haben spezifische Ernährungsbedürfnisse. Große Rassen haben oft ein höheres Risiko für Gelenkprobleme und benötigen möglicherweise ein Futter, das reich an Glucosamin und Chondroitin ist.
  • Gewicht: Die Gewichtskontrolle ist wichtig für die allgemeine Gesundheit von Hunden. Übergewicht kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, daher ist es wichtig, ein Futter zu wählen, das zur Gewichtserhaltung oder Gewichtsabnahme beiträgt.
  • Allergien oder spezielle Bedingungen: Wenn Ihr Hund Allergien oder spezielle Ernährungsbedürfnisse hat, ist es wichtig, ein Futter zu wählen, das diesen Bedürfnissen gerecht wird. Es kann ratsam sein, sich für ein hypoallergenes oder speziell formuliertes Diätfutter zu entscheiden.

Tipps für die Einführung von neuem Hundefutter

Die Einführung von neuem Hundefutter sollte schrittweise erfolgen, um Magenprobleme oder Verdauungsstörungen zu vermeiden. Hier sind einige Tipps, um die Umstellung reibungslos zu gestalten:

  1. Mischen Sie das neue Futter langsam mit dem alten Futter, beginnend mit kleinen Mengen des neuen Futters und allmählich steigern.
  2. Beobachten Sie den Hund während der Futterumstellung auf Anzeichen von Unverträglichkeiten oder Problemen wie Durchfall oder Erbrechen.
  3. Geben Sie dem Hund ausreichend Zeit, sich an das neue Futter zu gewöhnen, da es einige Tage dauern kann, bis sich der Verdauungstrakt an die neue Zusammensetzung anpasst.
  4. Stellen Sie sicher, dass der Hund jederzeit Zugang zu frischem Wasser hat, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu gewährleisten.
  5. Konsultieren Sie bei Bedenken oder Fragen bezüglich des Hundefutters immer einen Tierarzt.

Hundefutter ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Hunden. Die Auswahl des richtigen Futters basierend auf Alter, Rasse, Gewicht und speziellen Bedürfnissen ist entscheidend. Eine schrittweise Einführung von neuem Hundefutter kann helfen, mögliche Verdauungsprobleme zu vermeiden. Bei Fragen oder Unsicherheiten ist es immer ratsam, sich an einen Tierarzt zu wenden.

Hunde verdienen eine ausgewogene Ernährung, die ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Durch die richtige Wahl von Hundefutter können Hundebesitzer aktiv zur Gesundheit ihrer geliebten Vierbeiner beitragen.

EN Mein Konto 0 Wunschzettel 0 Warenkorb